2024-07-03
Kaffeeröstereien werden je nach Heizmethode in drei Haupttypen eingeteilt: direkt, halbdirekt und mit heißer Luft.
Direktbrenner: Dieser Brenner verwendet Flamme, um Wärme direkt auf die Kaffeebohnen zu übertragen, und die Boileroberfläche ist perforiert, so dass die Flamme direkt auf die Kaffeebohnenoberfläche brennen kann.Obwohl es möglich ist, die Kaffeebohnen gleichmäßig erhitzen durch das Rühren der Trommel, ist es schwierig, das Feuer zu kontrollieren, und es ist leicht, die Oberfläche der Bohnen zu verbrennen, was dazu führt, dass die Außenseite gekocht und die Innenseite nicht gekocht wird.Direktbrenner regeln die Wärme durch das AuspuffventilDas ist ein großer Test für die Fähigkeiten des Braters.
Halb-Direkt-Feuer-Röster: Dieser Röster kombiniert die Eigenschaften von Direkt-Feuer- und Heißluft-Röstern.Aber stattdessen überträgt es die Wärme gleichmäßig durch das Metall der Trommel.Auf diese Weise werden die Bohnen gleichmäßiger geröstet und es handelt sich heute um die am weitesten verbreitete Wärmeübertragungsmethode.
Heißluftroaster: Mit einem Bläser wird die Luft durch eine Heizspule angeheizt, und die heiße Luft wird als Heizquelle verwendet, um die Kaffeebohnen zu rösten.Die heiße Luft sorgt nicht nur für die Temperatur, die zum Braten benötigt wirdDer Vorteil besteht darin, dass er schnell erhitzt und die rohen Kaffeebohnen gleichmäßig erhitzt werden.Der Nachteil ist, daß bei zu schneller Erwärmung die Bohnen leicht eingeschlossen werden, und eine zu hohe Temperatur kann die Karamellisierung des Kaffees leicht unzureichend machen.
Diese verschiedenen Arten von Röstern haben ihre Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Röstbedürfnisse und Geschmacksvorlieben.Bei der Wahl des richtigen Rösters wird das Fähigkeitsniveau berücksichtigt, die Art der Bohnen und den gewünschten Geschmack des Kaffees.